Aber damit ist es noch nicht getan. Auch du musst für die richtige und regelmäßige Reinigung der Wimpern sorgen. „Oft haben die Leute Angst, ihre
künstlichen Wimpern könnten abfallen, wenn sie sie zu oft berühren oder sie gar wachen“, meint Augenärztin Dr. Sairah Malik im Interview mit dem Sender. Dass diese Sorge aber unbegründet ist, wissen viele nicht. Es geht im Grunde nämlich nur darum, wie du deine Wimpern reinigst. Um die Kunstfasern intakt zu halten, solltest du Öl und Alkohol vermeiden, aber du kannst ein in Mizellenwasser getunktes Wattestäbchen nutzen und damit die Wimpern vorsichtig abtupfen. Dr. Tsai empfiehlt verdünnten Teebaum-Extrakt für deine Extensions und Lider (achte nur darauf, nichts ins Auge zu bekommen). Durch die richtige Reinigung verhinderst du nicht nur, dass Läuse sich an deinen Wimpern einnisten, du machst es auch für Bakterien und Milben viel schwieriger sich zu vermehren und zu wachsen.